Unser Servicegedanke

Soziale Verantwortung

Wir unterstützen diese Projekte, die Leben verändern.

Echte Partnerschaft bedeutet für uns vor allem Menschlichkeit – ein wertvolles Miteinander, das weit über das Geschäftliche hinausgeht.

Kinder- und Jugendhospiz Balthasar

Das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar wurde Anfang 2009 als erstes Hospiz in Deutschland speziell für Jugendliche und junge Erwachsene eröffnet. Es schließt damit eine Lücke zwischen traditionellen Kinder- und Erwachsenenhospizen.

Dank medizinischer Fortschritte leben heute viele schwer erkrankte Kinder, die früher nur eine kurze Lebenserwartung hatten, bis ins Jugendalter und darüber hinaus. Wenn ein junger Mensch mit einer schweren Krankheit konfrontiert wird, die zu einem frühen Tod führt, müssen nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihre Familien und Freunde lernen, mit dieser schwierigen Realität umzugehen. Das bisherige Leben und die Zukunftspläne zerbrechen oft, ebenso wie viele Freundschaften und soziale Verbindungen.

Das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar bietet den betroffenen Familien Unterstützung und Begleitung auf ihrem schweren Weg. Vom Zeitpunkt der Diagnose bis über den Tod hinaus ist das Hospiz ein wichtiger Begleiter. Fachkundige Mitarbeiter übernehmen die pflegerische Versorgung der jungen Gäste, während Trauerbegleiter den Familien in der Verarbeitung von Ängsten und Fragen zur Seite stehen. Gleichzeitig erleben die Familien, dass trotz aller Einschränkungen auch noch Momente der Freude und des Lebens genossen werden können.

Deutsches Rotes Kreuz – Engagement für die Gemeinschaft

Der DRK Kreisverband Rhein-Sieg e.V. ist zusammen mit seinen 17 Ortsvereinen eine feste Größe im Bevölkerungsschutz des Rhein-Sieg-Kreises. In verschiedenen Einsatzbereichen wie der Wasserrettung und den Einsatzeinheiten (EE NRW) stellt das DRK das notwendige Personal zur Verfügung.

Zu den Hauptaufgaben des DRK gehören der Betrieb eines Hausnotruf-Systems, die Breitenausbildung in Erste Hilfe und Pflegehilfe sowie der DRK-Fahrdienst. Auch die zentrale Fachdienstausbildung für Einsatzkräfte wird hier organisiert.

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist die eigenständige Jugendorganisation des Deutschen Roten Kreuzes. In zahlreichen Städten des Rhein-Sieg-Kreises engagieren sich Kinder und Jugendliche aktiv im JRK. Unter dem Motto „Verantwortung für Mitmenschen – und dabei auch noch Spaß haben“ fördert das JRK das Projekt „Kinder helfen Kindern“, das junge Menschen im Vorschul- und Grundschulalter für Erste Hilfe sensibilisiert. So können bereits die Kleinsten Unfälle verhindern und in Notfällen kompetent helfen. Darüber hinaus engagieren sich Schüler im Schul-sanitätsdienst an vielen Schulen im Kreis.

Das Rote Kreuz bietet vielfältige Möglichkeiten, sich für andere Menschen einzusetzen: vom Sanitätsdienst bei Veranstaltungen über die Mitarbeit in Rettungshundestaffeln und der Berg- und Wasserwacht bis hin zur Kinder- und Jugendarbeit. Die zahlreichen Projekte und Einsatzmöglichkeiten im DRK spiegeln die Grundidee wider, Menschen in Not zu helfen – eine Idee, die Menschen jeden Alters und jeder Herkunft verbindet.