IK-Schutzart (Stossfestigkeit)

Der IK-Stoßfestigkeitsgrad (IK-Schutzart) bezeichnet ein Maß für die Widerstandsfähigkeit bei Schlag- und Stoßbeanspruchung von bestimmten Bauteilen. Nach EN 50102 und EN 62262 bzw. international nach IEC 62262 werden die Schutzarten bestimmter Gehäuse für elektrische Betriebsmittel (Ausrüstung) gegen äußere mechanische Beanspruchungen klassifiziert.

Die Prüfung wird mit einem Pendelhammer, alternativ bis IK07 mit einem Federhammer oder oberhalb von IK07 mit einem Freifallhammer ausgeführt. Das Prüfverfahren ist in den Normen EN 60068-2-75 (bzw. VDE 0468-2-75) und IEC 60068-2-75 festgelegt.

IK 05

Schlagenergie in Joule 0,70 entspricht Fallhöhe der Masse 28 cm – 250 g

IK 07

Schlagenergie in Joule 2,0 entspricht Fallhöhe der Masse 40 cm – 500 g

IK 08

Schlagenergie in Joule 5,0 entspricht Fallhöhe der Masse 25 cm – 2 kg

IK 09

Schlagenergie in Joule 10,0 entspricht Fallhöhe der Masse 20 cm – 5 kg

IK 10

Schlagenergie in Joule 20,0 entspricht Fallhöhe der Masse 40 cm – 5 kg

Auf dieser Webseite werden Cookies verwendet. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Bestätigen Alle akzeptieren
Standard

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Analytik

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.